Kontakt: derpfannengucker@populorum.de
|
||
Vor einige Tagen war der Pfannengucker wieder mal in Graz und hatte auf der Durchreise 2 Stunden Zeit. Vom Grazer Bahnhof geht alle halbe Stunde die S-Bahn bis zum Nahverkehrsknoten Puntigam, wo auch die Strassenbahnlinie Nummer 5 bis fast zur Haustüre des Braugasthofs führt. Mittag ist von Montag bis Freitag Brunchzeit im Brauhaus Puntigam, wo man aus 3 Hauptspeisen sowie jeweils 3 Beilagen wählen kann. Davor gibt es eine Tagessuppe und auch an den Nachtisch ist gedacht. Zusätzlich kann man noch vom Salatbuffet sich nehmen. An diesem Tag gab es als Suppe eine Lauchcremesuppe, die sehr gut mundete. Als nächstes packte sich der Pfannengucker 2 Stück vom Grillhenderl auf den Teller und als Beilage dazu Reis. Das Hendl war richtig durch und ließ sich perfekt auslösen, der Reis war ebenfalls ohne Tadel. Dann galt es noch die restlichen Speisen für die Leserschaft zu testen. Der Schwartelbraten (Schweinsbraten) war etwas trocken ebenso wie die dazu verkosteten Brezenknödel, aber durchaus noch im tolerierbaren Bereich. Der Grenadiermarsch ohne Tadel, das Kraut hätte nach dem Empfinden des Pfannenguckers etwas mehr gewürzt sein können. Der Salat vom Buffet war reichhaltig und schmeckte mit dem Kernöldressing ausgezeichnet. Als Nachspeise nahm sich der Pfannengucker einen steirischen Apfel mit auf die Reise. Ebenso hätte er sich noch einen Pudding genehmigen können. An diesem heißen Tag, der in der Oase im Innenhof aber recht angenehm zu verbringen war, brauchte es natürlich viel Flüssigkeit und diese ist in Form eines frisch gezapften Puntigamer Bieres - genauer gesagt eines Panther - auch noch höchst lecker gewesen. Die Halbe Panther kostet übrigens 3,20 Euro. Der Preis für den gesamten Brunch ist mit Euro 7,20 übrigens äusserst moderat. Laut aufliegendem Wochenplan - der auch im Internet abrufbar ist - gab es diese Woche noch folgende Speisen: Montag 18.06.2012 A la carte hat der Pfannengucker auch schon mehrmals gegessen und wurde nie enttäuscht, so wie das doch öfter mal in Großküchen der Fall war. Das Cordon Bleu war ebenso in Ordnung wie ein saures Rindfleisch mit Kernöl. Auch an ein hervorragendes Eierschwammerlgulasch kann sich der Pfannengucker noch erinnern, die Eierschwammerl so richtig kleine "Nagerl" und keine großen Bletschn, so mag es der Pfannengucker. Das Personal ist flink und freundlich und wenn der Pfannengucker in Graz wohnen würde, dann wäre er sicher jeden Abend während der gerade laufenden Fußball-EM abends dann im Puntigamer Brauhaus anzutreffen, wo man sich das Spiel dann in geselliger Runde und gutem Bier ansehen könnte.
Fazit: Immer einen Abstecher wert das Brauhaus Puntigam, speziell im nach allen Seiten abgeschirmten herrlichen Innenhof läßt sich bei Speis´und Trank so manche Stunde liederlich verleben. Bericht von: Der Pfannengucker; oftmaliger Besuch, letzter Lokalbesuch im Juni 2012; Bericht publiziert: Juni 2012 Infos / Kontakt: www.brauhaus-puntigam.co.at (inkl. Speisekarte und Wochenplan vom Mittags-Brunch) Haben Sie Infos bzw. Anregungen? Dann schreiben Sie dem Pfannengucker! derpfannengucker@populorum.de Angebote für die Gastronomie und Hotellerie: Mysteryshopping - Mystery-Guesting - Mystery-Housing - Bonierungs-Checks |
Kontakt: derpfannengucker@populorum.de
Last modified
Freitag, 06. Juli 2012 15:03:05 +0200
Autor/F.d.I.v.: Konsulent Univ. Lekt. Dr. Michael A. Populorum, 2001-2020 -
Impressum/Copyright